Ohrenbetäubender Krach in der Schule? Was normalerweise gar nicht gewünscht ist, war am Freitag in der Paul-Gerhardt-Schule ein tolles Event: 250 Kinder trommelten mit dem „Rudeltrommler“ aus Osnabrück anderthalb Stunden auf dem Schulhof zu lauter Musik. So laut, dass es in halb Mettingen zu hören war. Für die Kinder war das ein echtes Highlight, dass ihnen hier geboten wurde. Jedes Kind bekam eigene Drumsticks, immer zwei Kinder teilten sich eine Trommel. Es war wirklich super organisiert von Joachim Brüntjen, der mit seinen Trommeln schon so manches Großprojekt durchgeführt hat.
Schon das Ausladen der Trommeln vom Transporter sorgte für leuchtende Augen. Denn die verschieden farbigen und unterschiedlich großen Trommeln machten Eindruck bei den Kindern und nicht wenige hätten am liebsten sofort losgelegt.
Einige Zaungäste hatten sich auch eingefunden und als es dann mit „We will rock you“ endlich losging, hatten alle Erwachsenen Gänsehaut. Gut, dass genügend Ohrenstöpsel bereitlagen, denn diese Wucht an Klangkulisse war schon enorm. Aber lohnend! Alle waren sich einig, dass dieser Trommelworkshop ein einmaliges Erlebnis war. Dank des Programms „Aufholen nach Corona“ konnte das Projekt finanziert werden. Es war toll, dass endlich mal wieder alle Kinder gemeinsam etwas erleben durften. Zum Glück spielte auch das Wetter mit. Erst ganz zum Schluss fiel etwas Nieselregen, das konnte der gelungenen Aktion aber keinen Abbruch mehr tun.

































