
Bei tollstem Sommerwetter fanden am vergangenen Freitag die Bundesjugendspiele der PGS auf dem Tüötten-Sportpark statt. Die Kinder der Klassen 1 bis 4 stellten ihr Können beim Werfen, Weitsprung und 50m-Lauf unter Beweis. Zum Abschluss stand noch ein 800m-Lauf auf dem Programm. Die Kinder feuerten sich mit viel Einsatz gegenseitig an und freuten sich auch überweiterlesen…

Ohrenbetäubender Krach in der Schule? Was normalerweise gar nicht gewünscht ist, war am Freitag in der Paul-Gerhardt-Schule ein tolles Event: 250 Kinder trommelten mit dem „Rudeltrommler“ aus Osnabrück anderthalb Stunden auf dem Schulhof zu lauter Musik. So laut, dass es in halb Mettingen zu hören war. Für die Kinder war das ein echtes Highlight, dassweiterlesen…

Am Mittwoch, 8. Juni 2022, erlangte das Team des 4. Schuljahrs einen guten 7. Platz bei den Kreismeisterschaften in Rheine. An den Kreismeisterschaften nahmen 16 Grundschulen aus dem gesamten Kreis Steinfurt teil. Bei fünf Disziplinen kämpften die 6 Mädchen und 6 Jungen als Mannschaft um die begehrten Punkte: Medizinballstoßen, Flatterballweitwurf, Zonenweitsprung, Ausdauerlauf als Mannschaftsleistung, einemweiterlesen…

Die Sportlerinnen und Sportler der PGS belegten heute (24.5.22) beim Grundschulsportfest in Ibbenbüren einen tollen 2. Platz und wurden für die Kreismeisterschaften nominiert. Begleitet und angefeuert von Frau Hindersmann, Frau Rost und Justus Brockmann traten die Schülerinnen und Schüler in ganz besonderen Sportarten an. Sie übten sich z.B. in Disziplinen wie Medizinballstoßen, Flatterballweitwurf, Zonenweitsprung, Ausdauerlauf als Mannschaftsleistung, einemweiterlesen…

Heute (24.5.22) übernahm Fräulein Immerklug eine Unterrichtsstunde der Klasse 3a. Diese Stunde fand aber nicht wie gewohnt im Klassenraum statt, sondern im Schulmuseum auf dem Schultenhof. Die Kinder lernten viel vom Schulunterricht vor ca. 100 Jahren und erkannten schnell, wie sehr sich dieser von ihrem Schulalltag unterschied.

Am Donnerstag (19.5.22) fand für die Klasse 4c der PGS ein besonderes Verkehrstraining auf dem Stundenplan. Die Kinder sollten selbst erleben, welche Gefahren der „Tote Winkel“ birgt und wie sich Unfälle vermeiden lassen. Dazu kam extra ein LKW der Spedition Koch aus Osnabrück zur Schule. Die Kinder wurden um den LKW im „Toten Winkel“ gruppiert.weiterlesen…

Im Rahmen der Aktion “ Aufholen nach Corona“ erlebten die Klassen 1 einen spannenden Tag im Wald. Dem König des Märchenlandes wurde der Schatz entwendet und ins Menschenreich verschleppt. Bewaffnet mit einer Schatzkarte mussten die Kinder viele verschiedene Aufgaben lösen, um den Schatz zu retten. Sie mussten den verzauberten Frosch finden, Enten angeln, durch einweiterlesen…

Am Dienstag (10.5.22) fand die praktische Fahrradprüfung der Klassen 4 statt. Die Kinder haben sich mehrere Wochen sowohl praktisch als auch theoretisch mit dem Thema „Sicher mit den Fahrrad unterwegs“ auseinandergesetzt. Die Verkehrspolizistin Frau Lindmeyer führte die Prüfung gemeinsam mit den Lehrerinnen und vielen freiwilligen Helfern durch.

Einen besonders schönen und kreativen Ostergruß sendet die Klasse 2a. Die Kinder haben im Kunstunterricht farbenfrohe und abwechslungsreiche Ostereierbilder gemalt und gezeichnet.

In der vergangenen Woche nutzte die Klasse 4a das gute Wetter und verlegte den Sportunterricht ins Freie!