
Im Rahmen der Aktion “ Aufholen nach Corona“ erlebten die Klassen 1 einen spannenden Tag im Wald. Dem König des Märchenlandes wurde der Schatz entwendet und ins Menschenreich verschleppt. Bewaffnet mit einer Schatzkarte mussten die Kinder viele verschiedene Aufgaben lösen, um den Schatz zu retten. Sie mussten den verzauberten Frosch finden, Enten angeln, durch einweiterlesen…

Am Dienstag (10.5.22) fand die praktische Fahrradprüfung der Klassen 4 statt. Die Kinder haben sich mehrere Wochen sowohl praktisch als auch theoretisch mit dem Thema „Sicher mit den Fahrrad unterwegs“ auseinandergesetzt. Die Verkehrspolizistin Frau Lindmeyer führte die Prüfung gemeinsam mit den Lehrerinnen und vielen freiwilligen Helfern durch.

Einen besonders schönen und kreativen Ostergruß sendet die Klasse 2a. Die Kinder haben im Kunstunterricht farbenfrohe und abwechslungsreiche Ostereierbilder gemalt und gezeichnet.

In der vergangenen Woche nutzte die Klasse 4a das gute Wetter und verlegte den Sportunterricht ins Freie!

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen bereiten sich momentan auf ihre Fahrradprüfung im Mai vor. In der letzten Woche wurde das gute Wetter ausgenutzt und auf dem unteren Schulhof ein Parcours aufgebaut. Neben den Verkehrsregeln wurden hier auch Geschicklichkeit und das sichere Fahrrad fahren trainiert.

Die Klassen 2 haben im Kunstunterricht ein großes Peace-Zeichen aus vielen kleinen Peace-Zeichen gestaltet. Dieses Friedenssymbol schmückt nun das Fenster des Bewegungsraums. Die Kinder möchten damit ein klares Zeichen für Frieden -überall auf der Welt- setzen.

Am Freitag wurde in allen Klassen der PGS Karneval gefeiert. In kreativen Kostümen wurde getanzt, gespielt und viel gelacht. Dazu hatten die Kinder ihre Klassenräume bunt geschmückt, Spiele überlegt und Musik mitgebracht.

Im Februar besuchten die Schüler der 4. Klassen die Medienwerkstatt in Mettingen. Im Rahmen dieses Projekttages wurde mit den Schülern über den sicheren Umgang im Netz aber auch über Gefahren gesprochen. Die Kinder sammelten gemeinsam in einem Wissensrucksack alle Themen, die sie schon im Zusammenhang mit Medien kennen. Eine weitere Aufgabe war ein eigenes „Traum-Smartphone“weiterlesen…

In Kleingruppen hatten die Kinder der Klasse 1 die Möglichkeit, die Pfarrbücherei St. Agatha im Mettinger Ortskern kennenzulernen. Nachdem die Kinder freundlich begrüßt wurden, durften sie es sich im Sitzkreis gemütlich machen. Leise und gespannt hörten sie zu, als ihnen das Buch „Pippilothek“ vorgelesen wurde. Nach einer kleinen Einführung konnten alle Kinder selber die Büchereiweiterlesen…

Liebe Eltern, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Herzlichen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gemeinsam konnten wir die besonderen Herausforderungen im letzten Jahr stemmen. Bitte bleiben Sie gesund und kommen Sie gut ins neue Jahr!