Paul-Gerhardt-Schule Mettingen
  • Unsere Schule
    • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Anschrift und Infos
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Sprechzeiten des Kollegiums
    • Unsere Klassen
      • Klasse 2 a
      • Klasse 2 b
      • Klasse 2 c
      • Klasse 3 a
      • Klasse 3 b
      • Klasse 4 a
      • Klasse 4 b
      • Klasse 4 c
      • Klasse 1 a
      • Klasse 1 b
      • Klasse 1 c
    • Schuleingangsphase
    • Schulleben
  • Aus dem Schulleben
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Kinderseiten
    • Rundgang durch die Schule
    • Schülerzeitung „Paulchens Pausenbrot“
    • Töffel – Unser Schulhund
    • Kunstwerke
    • Gedichte
  • Elternseiten
    • Unsere Elternvertreter
    • Elterncafé
    • Förderverein
    • Elternkurs
    • Elternfibel
  • Betreuung
    • Verlässliche Schulzeit
    • Offene Ganztagsschule (OGS)

Aktuell: Einblick in die Theater-AG

Die OGS-Kinder haben sich in der Theater-AG die spannende Geschichte „Bello ist weg“ ausgedacht und diese mit selbst gebastelten Figuren in einem Erzähltheater nachgespielt. Viel Spaß beim Anschauen!

An der Paul-Gerhardt-Grundschule gibt es das Angebot der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS). Träger des Offenen Ganztags ist der Kreisel e. V. ( https://www.kreisel-emsdetten.de/ ).

Die OGS bietet Ihnen die Sicherheit und Möglichkeit, dass ihr Kind schultäglich nach Unterrichtsschluss ab 11.35 Uhr bis 16.30 Uhr gut versorgt ist, pädagogisch begleitet sowie bei den Hausaufgaben betreut wird. Neben vielfältigen neuen Anregungen in Form von Angeboten gibt es aber auch viel Zeit zum freien Spiel.

Die OGS soll…

  • … eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen
  • … eine gewünschte Rückkehr von Frauen und Männern in den Beruf erleichtern
  • … bei sozialen Problemen in Familie und Schule unterstützen und bei Bedarf weitergehende Hilfe vermitteln
  • … die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund fördern
  • … Kindern und Familien in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung geben
  • … den Kindern neue Erfahrungsräume eröffnen
  • … soziales Miteinander fördern

Die Schule sichert die Betreuung bis 11.35 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt ist fachlich qualifiziertes Personal (ErzieherInnen/SozialpädagogInnen) vor Ort, um die angemeldeten Kinder in Empfang zu nehmen. Das folgende Video soll einen kleinen Einblick in den abwechslungsreichen OGS-Alltag ermöglichen:



Ferienbetreuung

Die OGS ist auch immer in den…

  • … Osterferien
  • … Herbstferien
  • … ersten Januartagen
  • … sowie 3 Wochen in den Sommerferien und an allen beweglichen Ferientagen

von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet und bietet den Kindern eine verlässliche und pädagogische Betreuungsmöglichkeit an. Die Teilnahme an den Ferien ist nicht verpflichtend.

Beiträge

Für die Betreuung der Kinder werden monatlich Elternbeiträge von der Gemeinde Mettingen erhoben, die sich bezüglich der Höhe nach dem jeweiligen Bruttojahreseinkommen richten.

Hierbei kann eine Geschwisterermäßigung in Höhe von 50% des zu zahlenden Elternbeitrags gewährt werden. Dies gilt auch, wenn ein Geschwisterkind eine Kindertagesstätte besucht und dafür ein Elternbeitrag entrichtet wird.

Fragen, Anregungen und Ideen

Schultäglich sind wir ab 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr unter der Telefonnummer 05452 / 93 53 90 und per Mail ogs-pgs-mettingen@kreisel-emsdetten.de  gerne für Sie erreichbar!


Navigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Termine

Paul-Gerhardt-Schule Mettingen - Impressum - Datenschutzerklärung